Erstellt am: 12.11.2025
Stuttgart/Ludwigsburg/Waiblingen – Der Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie, Südwestmetall, stellt seine Organisationsstruktur in den Landkreisen Ludwigsburg und Rems-Murr neu auf. Die beiden dort bisher getrennt tätigen Bezirksgruppen werden zum 1. Januar 2026 zu einer neuen schlagkräftigen Einheit zusammengeführt und firmieren künftig unter dem Namen Ludwigsburg-Rems-Murr.
Bereits vor gut einem Jahr hatte der Verband seine Bezirksgruppen im Großraum Stuttgart räumlich am Hauptsitz des Verbands in Stuttgart konzentriert. Seitdem arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Einheiten bereits Tür an Tür. „Nun setzen wir den Prozess, unsere gewachsenen Verbandsstrukturen in einem sich rasant verändernden Umfeld zukunftsfest aufzustellen, konsequent fort“, sagte der Vorsitzende der Bezirksgruppe Rems-Murr, Dr. Michael Prochaska: „Die nun erfolgende organisatorische Zusammenführung bedeutet einen weiteren Schritt in diesem Prozess.“
Die Leitung der zusammengeführten Einheit übernimmt Herr Michael Kempter, bisher Geschäftsführer der Bezirksgruppe Rems-Murr. Damit endet auch die kommissarische Leitung in der Region Ludwigsburg. Für Mitglieder, externe Ansprechpartner und die Öffentlichkeit wird sich ansonsten wenig ändern. „Unsere räumliche Nähe bleibt ebenso gewahrt wie die regionale Identität und die Präsenz des Verbands als wichtiger Akteur in Ihrem lokalen Wirtschaftsraum“, so Hanno Höhn, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ludwigsburg: „Dabei profitieren wir davon, dass wir nun mit demselben regionalen Zuschnitt auftreten werden wie auch manche anderen Akteure vor Ort.“
Über die ehrenamtliche Neuaufstellung der neuen Einheit (Vorstand, Vorsitz) wird zeitnah nach der formalen Zusammenführung Anfang 2026 auf einer Mitgliederversammlung entschieden.
Info: Der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL ist einer der größten industriellen Arbeitgeberverbände Deutschlands. Er vertritt in Baden-Württemberg die arbeitsrechtlichen, tarif-, sozial- und bildungspolitischen Interessen von mehr als 1.600 Mitgliedsbetrieben der Metall- und Elektroindustrie. Die Bezirksgruppe Rems-Murr als eine von insgesamt 13 regionalen Vertretungen betreut rund 113 Mitgliedsbetriebe mit knapp 20.600 Beschäftigten im Rems-Murr-Kreis.
Michael Kempter
Geschäftsführer